Neurologische und psychiatrische Gemeinschafts­praxis

Unser Praxisteam heißt Sie herzlich willkommen in der Gemeinschaftspraxis Dres. Nikolaus & Bettina Schalhorn.

Die Symptomatik einer möglichen neurologischen oder psychiatrisch- bzw. psychomatischen Erkrankung kann vielfältig sein, durch unsere fachliche Kompetenz, sowie durch den Einsatz moderner Untersuchungstechniken wollen wir rasch für diagnostische Klarheit sorgen.

Um dies schnell und umfassend zu gewährleisten sind wir gut mit den ergänzenden Fachbereichen vernetzt.

Oft ist zur Diagnosesicherung insbesondere eine weitere radiologische Bildgebung (z. B. MRT/ CT) notwendig, gerne setzen wir uns hier für einen zeitnahen Termin und reibungslose diagnostische Abläufe ein.

…meine Hände „schlafen immer wieder ein“ und ich habe nachts Schmerzen in den ersten Fingern…

…habe ich zuletzt vermehrte, starke Kopfschmerzen mit Übelkeit, Lärm- und Lichtempfindlichkeit - ich muss mich dann gleich in einen dunklen, reizarmen Raum zurück ziehen…

…plötzlich war ich nicht mehr ansprechbar und ich habe mit dem ganzen Körper gezittert…

…es ist mir immer so schwindelig…

…habe ich vermehrte Rückenschmerzen, die ins Bein ausstrahlen, dann kribbelt es auch im Schienbeinbereich…

…plötzlich habe ich auf dem linken Auge nur noch schwarz gesehen…

…schon seit Wochen fühle ich mich traurig, antriebs- und lustlos, ich kann die anhaltende Grübelneigung und negativen Gedankenspiralen nicht mehr stoppen…

…durch die hohen beruflichen und privaten Belastungen fühle ich mich anhalten erschöpft und leistungsgemindert, ich kann abends nach der Arbeit nicht mehr abschalten...

...mich plagt ein Zittern der Hände, so dass ich kaum noch feinmotorische Tätigkeiten durchführen kann...

…abends und nachts empfinde ich eine vermehrte Unruhe und aufsteigende Missempfindungen in den Beinen, ich kann dadurch kaum noch durchschlafen…

…plötzlich überkam mich beim Autofahren eine massive Todesangst, ein Zittern und Herzklopfen - ich hatte das Gefühl dass gleich mein Herz stehen bleibt...

…fällt mir eine zunehmende Kleinschrittigkeit auf und mit einer Hand bin ich so ungeschickt…

Ihr erster Besuch

bei uns in der Praxis?

Bei Ihrem ersten Besuch wollen wir Sie kennenlernen und mehr über die Krankheitsvorgeschichte und die gesundheitlichen Beschwerden erfahren.

Um uns einen umfassenden Überblick zu ermöglichen, bringen Sie bitte nachfolgende Unterlagen mit.

Das sollten Sie mitnehmen

  • Versichertenkarte
  • Arztbriefe
  • Laborbefunde
  • CT/MRT Bilder

Auch wenn wir nach vorheriger Terminvereinbarung behandeln, können kurzfristige, nicht geplante z. B. Notfalltermine notwendig sein, dies führt gelegentlich zu Wartezeiten. Unser Praxisteam ist bemüht, diese möglichst kurz zu halten.

Dennoch können Patienten, die nach Ihnen gekommen sind, vor Ihnen aufgerufen werden: Bitte haben Sie hierfür Verständnis. Voraussichtlich ist der Patient zu einer speziellen Behandlung bestellt oder hat einen Termin in der Sprechstunde des anderen Arztes als Sie.

Die Ärzte

Dr. med. Nikolaus Schalhorn

Studium

1990 - 1996
Studium der Humanmedizin - Bayerische Julius-Maximilian-Universität in Würzburg

Dr. Bettina Schalhorn

Studium

1991 bis 1993
Studium der Humanmedizin (vorklinischer Teil) an der Universität Regensburg

1993 bis 1997
Studium der Humanmedizin (klinischer Teil) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

1997 bis 1998
Studium im Praktischen Jahr an der Universität Regensburg

2000
Promotion an der Friedrich- Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Unser Team

Wir sind für Sie da

Neurologie

Mit welchen Organen beschäftigt sich die Neurologie? In ihrem Mittelpunkt steht das zentrale Nervensystem mit Gehirn und Rückenmark, sowie blutversorgende Gefäße und Umgebungsstrukturen. Aber auch das periphere Nervensystem und dessen Verbindungen mit der Muskulatur sind ein Teil der Neurologie.

Psychiatrie

Psychische Erkrankungen und ihre Prävention, Diagnostik und Therapie

Was versteht man unter dem Begriff Psychiatrie? Mit diesem Begriff wir die medizinische Fachdisziplin benannte, die sich mit psychischen Erkrankungen beschäftigt. Dabei ist neben der Diagnostik und Therapie auch die Prävention ein wichtiges Thema.

Untersuchungsmethoden

Mit der richtigen Methode die Situation erkennen und klären

Die genaue Diagnose ist entscheidend um daraus die besten Behandlungsmethoden zu entwickeln.

Kontakt

Gemeinschaftspraxis
Dr. med. Nikolaus Schalhorn &
Dr. med . Bettina Schalhorn

Prüfeninger Straße 26
D-93049 Regensburg

Tel: 0941-23 92 0
Fax: 0941-23 27 0

infopraxis-schalhorn.de

Öffnungszeiten

Montag / Dienstag / Donnerstag
8.00 - 12.30 Uhr   14.30 - 17.00 Uhr

Mittwoch
8.00 - 12.30 Uhr

Freitag
8.00 - 13.30 Uhr

Kontaktformular

Kontakt
*Pflichtfeld, erforderliche Angaben